Was ist Akupunktur |
||
Die Akupunktur ist ein Jahrtausende altes energetisches Heilverfahren, das die Selbstheilungskräfte des Körpers anspricht und diese aktiviert. Durch die Stimulation von Akupunkturpunkten wird Einfluß auf den körpereigenen Energiefluß entlang der Energieleitbahnen und damit im gesamten Organismus genommen. Dadurch können Schmerzen gelindert und gestörte Organfunktionen wieder in Gang gebracht werden. Nicht möglich ist dabei die Heilung endgültig zerstörten Gewebe. Der Akupunkteur hat die Aufgabe, dem erkrankten Organismus den Weg zur Heilung via Nadel zu zeigen. Bei der Akupunktur werden feine Nadeln in exakt lokalisierte Akupunkturpunkte gesteckt und für eine bestimmte Zeit dort belassen. |
||